Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2006, 17:50   #8
omen
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.01.2004
Alter: 75
Beiträge: 49


Standard

Dachte ich auch schon nicht mehr das das noch am NT liegen soll wird wohl doch leider was an der karte sein eben bauteile ja oder ne leiterbahn kanns die nur sien wenn sie druchgeschmort ist oder eben beschädigt so das man es doch schon mal sehen kann dann sonst ist es wohl ziehmlich schwierig die auzumachen. Tippe wohl eher auf Bauteile ja im bereich Netzteil der Karte.
Also wenn der Strom Stecker der Karte abgeschmort wäre dann würde man das ja sicherlich sehen er wäre verschmort und schwarz und womöglich auch das plasitk geschmolzen oder angesenkt aber das ist er wie gesagt nicht ist markellos wie neu!

habe es in einem msi kt4 ultra bsr und abit nf7s board probiert mit dem selben langen immeranhltenden biepton als ergebnis
nur mit cpu und ram drinn einmal amd 2000x und dann duron 1,3gh ist es das selbe habe jetzt schon 2 350Watt netzteile enermac und codegen probiert und ein levicom mit 420W mit meiner 9500pro funkt alles bestens
natürlich ist nur ein kabelstrang vom netzteil zur karte angeschlossen auf dem nichts anderes angeschlossen wird das ist doch wohl klar erst wenn ales funken würde dann kann man alles verteilen.

also das kt4er hat so so eine led fehler diagnose anzeige da zeigt es mir bei nur bei diese karte die 2. und 4. led rot an das bedeutet laut handbuch Test des VGA bios - weiter - dabei werden die von dem vga anmeldung ausgegeben meldungen auf dem bildschirg geschrieben. Diese daten werde bei mir aber nicht vor der fehlermeldung angezeigt sonder nur geich die se eine eben mir den stromkabel.

Kalte lötstelle schließe ich auch fast aus da ich die Spannung direkt am angelöteten stecker auf der platine gemessen habe 5 und 12Volt bei laufender karte, es sei den sie ist wo anders....?
könnt ihr mir sagen wie die 5V und die 12V in die karte kommen müssen das ich das überprüfen kann
kann man auch wenn man nicht messen kann oder will am den farben der kabel erkennen rot ist 5v und gelb ist 12volt minus ist schwarz
welches ist ausen und welches ist innen bei der karte

mit garantie sieht es glaub ich nicht mehr so gut aus da ich die rechung nicht mehr finde und das teil auch schon ein Jahr habe und auch nicht mehr weis wer der händler war oder kann man direkt beim hersteller was machen? sonst geht wohl nur noch selber basteln.

zur sicherheit:
Wieviel Ampere soll oder muß ich den mindestens haben und an welchen Volt bitte das die karte mal anläuft
und mit welchen werten bin ich auf nummer sicher?? und Watt?
Der vorherigen Besitzer weis auch nichts darüber hatte sie garnicht probiert.
omen ist offline   Mit Zitat antworten