Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2006, 13:24   #2
Lörch
Wherever he is, ...
 
Benutzerbild von Lörch
 
Registriert seit: 07.11.2001
Beiträge: 2.116


Lörch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Um 11:40 Ortszeit bekommen wir unsere Rollerlaubnis, also Triebwerke an und nichts wie los.




Taxiway W ist eigentlich in einem ganz guten Zustand. Um diesen Rollweg gibt es zahlreiche billige Wohnungen, ein Wunder, das hier keine Flugplatzgegner laut werden.




Eine MD-83 der FAT kommt beeindruckend tief eingeschwebt, verschwindet kurz hinter einigen Gebäuden und taucht unmittelbar wieder auf. Die Kabine meldet ihre Abflugbereitschaft.




Unsere TO Data Card sieht heute so aus:




Am Holding Point sind wir die ersten und bekommen auch sofort die Abflugfreigabe.
Gust Lock - release
Flight Controls - check
bleed valves - open
airflow - norm
CCAS - TO INHI
EXT LT - set
XPPDR - ALT
TCAS - auto
CLs - auto
Rudder Cam - center

Runway Heading Lined Up:
Lateral FD Bar - centered

Wir überprüfen kurz das parallele Hochfahren der PW-127F mit ihren sechsblättrigen Hamilton Sundstrand Propellern und setzen nach dem zufrieden stellenden Ergebnis die Startleistung. Bei 104kn beginnt der "richtige" Teil des Fluges...




"Positive climb, gear up"




Für einen möglichst steilen Flugweg halten wir V2+5kn bis 1500ft GND, stellen Power Management Selector auf Climb und erhöhen die Geschwindigkeit auf 170kn. Der Fluglotse lässt uns gleich auf die Flugroute bzw. SID drehen, so dass wir das neue Wahrzeichen der Stadt, Taipeh 101, auch noch von der anderen Seite sehen und außerdem auch die Chiang Kai-Shek Memorial Hall sehen könnten, würde die extrem feuchte Luft sie nicht verdecken. Der Blick auf Hsin-Chu ist dann aber wirklich mehr als nur eine Entschädigung.




Kurz vor HLG32 bekommen wir tatsächlich den ersten Radarvektor und drehen raus aufs Mehr.



Über der Küste treffen uns die Turbulenzen mit voller Wucht. Pech für die Passagiere, denn bei "rough air" sind 180kn das Maximun. Safety first.






Immer tiefer lotst uns Taipeh Control in einem Bogen um die Insel herum und bringt uns dem Ende der Reise in großen Schritten näher.




Das Tonband von RCQC ist zu unserer Überraschung doch besprochen, so das wir die Werte der Landing Data Chart validieren können.

Lörch ist offline   Mit Zitat antworten