Kommt darauf an, was Du auf den drei Monitoren darstellen willst.
Möglichkeit A:
1. Monitor: Blick aus dem Cockpit
2. und 3. Monitor: Panels, Subpanels, FSNavigator, diverse Zusatzprogramme
Möglichkeit B:
1. Monitor: Blick aus dem Cockpit nach vorne und Hauptpanel
2. Monitor: Blick aus dem Cockpit nach links vorne
3. Monitor: Blick aus dem Cockpit nach rechts vorne
In beiden Fällen erweiterst Du Deinen Desktop auf die drei Monitore. Systemeinstellungen -> Anzeige -> Einstellungen
Dort die Monitore anklicken und "Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern" wählen.
Bei A kannst Du unterschiedliche Auflösungen für die Monitore wählen und sie auch beliebig anordnen.
Bei B sollte die Auflösungen gleich sein und die Monitore bündig nebeneinander stehen mit Monitor 1 in der Mitte.
Möglichkeit A funktioniert problemlos im FS9-Fenstermodus. Für den Vollbildmodus musst Du dieselben Einstellungen (Auflösung) für alle Monitore auch bei den FS9-Hardwareeinstellungen wählen (1. Monitor einstellen, Dialogbox bestätigen, 2. Monitor einstellen, Dialogbox bestätigen, usw.). Die Fenster und Panels anordnen kannst Du allerdings nur im Fenstermodus.
Bei Möglichkeit B ziehst Du das FS9-Fenster über den gesamten erweiterten Desktop auf und stellst den Zoomfaktor im FS9 entsprechend ein, bis das Bild Deinen Bedürfnissen entspricht.
Ob B auch im Vollbildmodus funktioniert, hängt meines Wissens auch von den Graphikkartentreibern ab. Das habe ich aber noch nie ausprobiert. Zu diesem Thema wissen andere Leute mehr.
____________________________________
Alex
Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/
O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
|