"Landinglights off, Strobes off, Taxiways on".
Wir rollen zum vorgesehenen Abstellplatz. Nicht ganz einfach zwischen den zahlreichen Luftfahrzeugen.
Die D-ITNR wird neben einer Beech 200 Super King Air der britischen Marine abgestellt. Vom Gewicht kann uns die Nachbarin zwar schlagen, aber von den Ausmaßen sind wir etwas überlegen.
Wir werden einige Tage hier in Shoreham bleiben, bis wir den Rückflug angehen. es herrschen milde 12°C hier an der Südküste, einfach herrlich.
Wie üblich, muss jeder Flug bei der Anmeldung abgerechnet werden. Das hat nichts mit englischer Sorfalt zutun, sondern hat seine logischen Gründe.
Dank der heutigen Zahlungsmöglichkeiten wie der Kreditkarte, ist das Abrechnen in Pfund absolut kein Problem.
Mit den folgenden Eindrücken möchte ich mich auch wieder von euch verabschieden. Der City Airport Shoreham ist einer der wichtigsten Anlaufstationen des brittischen Königreichs für die allg. Luftfahrt und verzeichnet in einem Jahr über 90.000 Flugbewegungen.
Vielen Dank für euer Interesse und hoffentlich bis zum nächsten Flug!
Verwendete Add-Ons:
* Veneaviones Rockwell Turbo Commander 690B (Freeware), Paintsheme D-ITNR von Henning Krause
* Landscape Germany von Frank Barth (Freeware)
* EDLM 2005 von Thorsten Reichert (Freeware)
* Belg 7000 vol. 2 (Freeware)
* UK 2004 SRTM Mesh von Pietro Mauri (Freeware)
* Just Flight Flying Club (Payware)
* Flight One Ground Environment 2006 (Payware)
* Flight One Flight Environment (Payware)
* MyWorld Complete (Payware)
Schöne Grüße,
Tobi