Briefschriebgeschrieben Marke Tiii-Mobeil
Grundtenor: UMTS soll zwischen Wenigen aufgeteilt werden.
tele.ring wird nicht "erlaubt", weiterzuexistieren.
Die Sendemasten werden billig an 3 verklopft.
Und der Preisauftrieb wird einigermaßen massiv ausfallen - wir sprechen immer von UMTS.
GSM wird das Modemschicksal ereilen - immer teurer (bezogen auf die wachsenden DATENMENGEN), damit das teure UMTS günstig dargestellt werden kann.
Wenn sich die EU Kommission das einreden lässt, geht es allen eigentlich nur um den Aktienkurs und um Vorstandsaktienoptionen.
"T-Mobile verzinkt tele.ring" bedeutet, daß T-Mobile mit gezinkten Karten ganz offen spielt, tele.ring billig veräußert und jeder soll zuschauen und sich einen dummen Jakob heissen lassen.
EU Kommission, heimische Politiker und Belegschaft sowie die gelackmeierten Kunden.
tele.ring kann sehr wohl für UMTS Mitnutzung Miete zahlen, dann BLEIBT GSM günstig und UMTS wird für den Kunden in Bezug auf höhere Datenmengen - oder gar einer Flatrate - sinnvoll.
Es geht um die Einverleibung des Kundenstocks und das Eliminieren des echten Wettbewerbs. Von 3 oder A1 ist nicht viel zu bemerken.