Hallo Frank,
zum einen sind da die diversen TwinView-Varianten der GeForce MX (400). Allerdings schlechtere Treiber und Software als beim Erfinder des Dualheads

dafür etwas bessere Performance in 3D. 2D, naja, war noch nie eine besondere Stärke von NVidia (die richtig teuren GeForces scheinen da inzwischen Anschluß gefunden zu haben - glaube ich aber erst, wenn ich's mal in echt geseheh habe).
Daneben gibt es noch die ATI Radeon VE 32 MB. Theoretisch eine gute Karte, die eine bessere Performance haben sollte als jede Matrox (inkl. G 400 MAX). Wenn da nicht wieder einmal die ATI-typischen Treiberprobleme und Inkompatibilitäten wären, wäre die Radeon VE sicher einen Versuch wert. Aber in den Foren behandeln für meinen Geschmack etwas zu viele Leute ihre Probleme mit der Radeon (Fly! 2 zum Beispiel scheint Radeons überhaupt nicht zu mögen).
Bezahlbar sind mit rund 350 Mark sowohl die TwinViews als auch die Radeon VE. Richtig teure Grafikkarten für Mehrmonitorbetrieb gibt es nicht, weil keiner sowas kaufen will (s.o.).
Gruß Thomas