Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2006, 05:45   #46
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Horst LOWW
@
Und zweitens, was hat GMAX mit SCASM zu tun?

Horst

Es war als vergleichender Text gemeint:

"Wo GMAX da kein Autogen kann ich so leider nicht stehen lassen.

z.B bei SCASM basierenden Code haben wir als mich Christoph damals wegen zu viel Autogenexclude ansprach bei den VFR Airfields 3 ganz schön am Code gedreht um möglichst wenig Autogen zu vernichten."


Das Scasm Code ein Quellcode für Manfreds SCASM Kompiler ist, ist mir klar.

Genau so wie FS2004 XML Quellcode ein Code für den Microsoft BGLCOMP Kompiler ist.


Trotzdem hast Du die Möglichkeit wie bei SCASM bei GMAx basierenden Code Steuerparameter bei zugeben.

Ähnlich wie bei Objektcode der mittels SCASM Code in die Scenery eingebracht wird.

Hier z.B V1= V2= usw.

Die wirken sich sehr wohl auf Autogenexclude aus.

Auch wichtig wo liegt der REF Point.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten