Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2006, 18:45   #7
Rascal
Master
 
Registriert seit: 02.03.2006
Beiträge: 695


Standard

Zitat:
Original geschrieben von hfbo




Wichtig ist natürlich das Abstimmen der verwendeten Joysticks. Diese haben bekanntlich ein relativ breites Qualitätsspektrum und reagieren unterschiedlich.



Ich nutze den Saitek x52, welcher über viele Funktionen und Programmierungsmöglichkeiten verfügt. Darunter ist auch ein Drehschalter am Schubregler [Rotary 1], mit dem man das Seitenruder justieren kann.

Bloß der Effekt des Abweichens beim Rollvorgang tritt, wie oben beschrieben, individuell zu den jeweiligen Windverhältnissen auf. Ist deshalb immer verschieden und die genaue Vorbereitung vor dem Start [Stichwort Justieren des Seitenruders] erscheint mir etwas schwierig.

Die Möglichkeit während des Rollvorgangs zu justieren, funktioniert auch nicht wirklich, weil das Flugzeug dann schlangenlinienförmig Fahrt aufnimmt.


Hat evtl jmd Erfahrung mit diesem Joystick und dem Problem oder sollte ich es evtl. mal im Hardwareforum probieren
?!


Gruß

Rascal
Rascal ist offline   Mit Zitat antworten