Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2006, 16:59   #7
BC_Holger
Master
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 507


Standard

Hallo Jan-Paul,

tja, da ist der Wiedererkennungswert tasaechlich nicht so hoch ;-)

Habe dich ohnehin missverstanden. Ich dachte, du haettest empfohlen, unsere Puffermeshdateien zu deaktivieren aber du sprachst ja von denen die SwissPro beiliegen. Die haben dann wohl offenbar schlecht gefuellte SRTM Daten fuer die Puffermeshgebiete ausserhalb der Schweiz genommen.

Wie Joachim ja bereits angesprochen hat (danke fuer die Infos, Joachim!) ist das ein echtes Problem, wenn Entwickler hochaufloesende Daten nur fuer ein bestimmtes Land haben. Da die Puffermeshfiles in aller Regel andere Grenzen haben, als die Dateien mit hoeherem LOD, kommt man da leicht in Probleme.

Z.B. ist das auch bei dem fantastischen Freeware Norwegen LOD10 Dateien der Fall. Die hatten auch nur ihre Topodaten exakt bis zur Landesgrenze und mussten dann die angrenzended Teile Schwedens mit 1-km Rohdaten auffuellen. Nun haben wir mit Jonathan's Daten endlich gute 90m Meshdaten fuer Schweden oberhalb 60N, aber die werden dann, als LOD9 kompiliert, im Grenzbereich zu Norwegen von den haesslichen 1km Daten ueberlagert, es sei denn man baut LOD11 Schnipsel von den entsprechenden Gebieten.

Ciao, Holger
BC_Holger ist offline   Mit Zitat antworten