Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2006, 06:05   #5
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BC_Holger
Hallo Jan-Paul,

was meinst du denn mit "verunstalten"? Es veraendert sich die Form wenn man weiter weg ist? Eigentlich duerften da doch keine grossen Unterschiede sein, denn unser Matterhorn ist ja bereits sehr genau abgebildet.

Kommt das SwissPro Mesh denn eigentlich auch mit eigenen Puffermeshdateien? Wenn nicht, dann muesste der Sprung vom LOD11 Mesh zum LOD5 Defaultmesh doch deutlich ausgepraegter sein, als mit unserem Puffermesh.

Ciao, Holger
Die Swiss Pro hat zusätzlich zum eigenen LOD 11 Mesh noch drei weitere Meshfiles in LOD9, LOD8 und LOD7. Alle drei gleich groß also eindeutig gestaffelte Puffermeshfiles.

Das eigentliche LOD11 Mesh ist nicht rechteckig wie man das sonst vorfindet.

ES ist ein Meshfile welches offensichtlich aus gemergten LOD11 Quadranten besteht.

Es wird wirklich nur die Gegend der Schweiz abgedeckt.

Ich vermute die Entwickler hatten nur die hoch aufgelösten Daten für die Schweiz.

Weiterhin wollte sie vermeiden die restlichen Daten für diese nichts hoch aufgelöstes hatten, mit anderen minderwertigen Daten quasi oversampeld aufzufüllen.

Auf diese Weise haben sie die geringste Belastung für den FS erreicht, weiterhin immensen Festplattenplatz gespart.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten