Hallo Matthias
Ich habe das Programm noch nicht geschrieben. Ich glaube es ist in ein paar Stunden machbar, wenn man sich ein bisschen mit VB.net in Kombination mit FSUIPC eingearbeitet hat. Wenn du Visual Studio hast, kann ich dir einen sehr ähnlichen Quellcode schicken!
du müsstest dann nur einiges drinnen herumkopieren und die Formel eintippen.
Ich glaube aber, dass es besser ist eine bestehende Hardware-Software Kombination zu verwenden. z.b. FSBUS oder IO-Cards (
www.opencockpits.com). Dadurch kannst du viel Entwicklungszeit sparen, und musst nicht selber programmieren.Außerdem musst du dann die Elektronik nicht selbst entwickeln. Da kann man einfach die Formel eintippen und schließt an das Interface einfach einen Motor, oder Servo, Bremse,... an und kann loslegen.
Die meiste Arbeit an der Sache ist aber siche die Mechanik. Zuerst muss einmal ein gutes Konzept her, mit dem die Kräfte möglichst stufenlos und ohne zu zu blokieren erzeugt werden können.
lg Andreas