Naja, bei meiner Lösung weiß ich das nicht so hundertprozentig. Denn wenn du den Flieger so deaktivierst, wie ich es beschrieben hab, dann wird der Traffic mit diesem Flieger zwar nicht mehr dargestellt, aber die Flugpläne dazu sind nach wie vor in der traffic-BGL drin. Von daher wirst du bestimmt einige Ressourcen sparen.
Aber definitv Ressourcen sparst du, wenn du die Traffic-BGL mit den TTools neu kompilieren würdest. Das ist aber wesentlich mehr Aufwand, als einfach nur den Flieger deaktivieren.
Probier doch einfach mal aus, wie deine Frames mit MD-83 und ohne MD-83 sind. Dann weißt du, was du eingespart hast durch die Deaktivierung des Fliegers. Dazu solltest du aber für beide Messungen exakt die gleiche Situation verwenden, so dass die Ergebnisse vergleichbar sind.
|