1. Aktuellstes Bios für das Mainboard installieren.
2. Aktuellsten Sata-Treiber für das Board herunterladen und auf Diskette ablegen. Den musst später bei der Windows-Installation mit F6 mit einbinden.
3. Erkundige dich nochmal, ob das Msi-Board wirklich mit der genanneten Sata-II-Disk zurechtkommt. Du kannst aber auf der Seagate 7200.9 Disk auch die Sata-II Übertragungsrate drosseln, dann ist sie nicht schneller als Sata-I und funktioniert bestimmt auch bei älteren Boards.
4. Die Disk muss halt so in der Bootreihenfolge installiert und im Bios ausgewählt sein, daß sie als erstes Laufwerk angezeigt wird und du für die Installation den Laufwerksbuchstaben C: bekommst. Ansonsten wird es wie von red genannt wirklich kompliziert. Das würde ich unter allen Umständen vermeiden ! Da wiederhole ich lieber die Installation nochmal, solange bis ich wirklich das XP auf C: habe. Alles andere fällt dir später auf den Kopf.
Aber am besten ist wahrscheinlich eine normale Ide-Disk zu kaufen. Vor allem weil der Rechner schon älter ist. Preislich und leistungsmäßig ist nicht so viel Unterschied.
Erst bei aktuellen Mainboards mit Nvidia-Chipsatz braucht man keine Sata-Treiber mehr, dann gibts überhaupt keinen Unterschied mehr zu Ide.
|