Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2006, 19:41   #7
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

Nachdem ich mir einen ersten, noch unvollständigen Überblick verschafft habe,dazu ein paar Feststellungen bzw. Fragen:

Matrox zielt augenscheinlich auf Anwender, die ATI bzw. NVidia-Karten im Einsatz haben und den stretched-Mode der Parhelia nutzen möchten, verteilt über 3 Monitore. Auf der Matrox Page kann man sehr schön sehen wieviel mehr man gegnüber einer einfachen Sicht sehen kann. (3840x1024, siehe link unten)

Nutzer der Parhelia, die ja nun kein Performanceweltmeister ist, stehen vor der Frage ob mit einer Powerkarte von ATI oder Nvidia statt der Parhelia + des neuen Teils eine wesentliche Verbesserung der Performance zu erreichen ist.

Eine Liste der Grafikkarten welche die Technik unterstützen, konnte ich noch nicht so recht entdecken, vielleicht weiß hier einer schon mehr. Wohl gibt es eine tool von Matrox welches am laufenden System checkt ob es dafür tauglich ist.

Der Flugsimulator wird als Game genannt welches unterstützt wird.
http://www.matrox.com/graphics/offho...creenshots.cfm
(den Mauszeiger auf den jeweiligen Monitor ziehen)
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten