Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2006, 15:15   #9
Dieterle
Hero
 
Registriert seit: 15.02.2001
Alter: 82
Beiträge: 871


Standard

@ Jean-Paul: du schreibst, du hast 3/4 deines speichers verbraucht. hat der verbrauch dann aufgehört? oder wäre der weitergegangen wenn du noch länger geflogen wärst. hat der flusi auch mal wieder speicher freigegeben während deines 3-stunden flugs? probier einfach mal den texture in texture1 umzubenennen und flieg mal ne halbe stunde in austria. schau dann, ob irgendwann der verfügbare speicher fix bleibt auf einem höheren niveau. vielleicht dauerts bei dir auch länger bis zum absturz weil ich natürlich bei 2gig speicher die auslagerungsdatei abgeschaltet habe.

@ Fritz: das mit noetsch hat sicher nichts mit der ATP zu tun. ATP führt bei mir erst nach 2 1/2 bis 3 stunden nonstop flying in austria zum absturz.

@ Alladin: auch bei dir hat das sicher nichts mit ATP zu tun auch nichts mit flytampa. das funzt normal einwandfrei. mal ein tipp. plaziere mal das mesh von atp ganz nach unten und die atplc ganz nach oben. dann probiers nochmal. kannst ruhig den texture ordner im atplc drin lassen, denn wie viele andere auch wirst du ja nicht 3 stunden im austrian airspace rumdüsen. dann hast eh keine probleme.

@ Erwin: sag dir dasselbe wie alladin. natürlich hast du keinen absturz wenn du nach wien fliegst. selbst wenn du von zürich her einfliegst brauchst du keine stunde um in flytampa vienna am gate zu stehen. ich würd mal sagen, 98 % der anwender merken ich nenns mal wieder so das "speicherleck" gar nicht.

@ Jobia: ich fang mal mit deinem letzten satz an. das glaub ich schon gar nicht. was steht denn in dem texture ordner der atplc. doch nichts anderes als andere bodenkacheln ala fscene oder ge. die autogenobjekte sind im atpwn (2366 bmps) und im atpvis und die meshes sind ja auch noch aktiv. deaktiviere ich den texture der atplc werden eben dann die kacheln vom texture ordner der world aktiv ob standard, fscene oder ge. was das mit mehr- oder minderbelastung zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen.

da ich die auslagerungsdatei deaktiviert habe, kann er die natürlich nicht anknabbern. ich hab auch zuerst an defekte speicherriegel gedacht. mein händler hat mir ein anderes pärchen geschickt. auch damit hatte ich denselben effekt. habe das übrigens nicht nur einmal probiert sondern bestimmt je sechsmal mit und ohne atplc texture. übrigens hatte ich das letzte jahr nie unerklärliche abstürze und immer im flusi über 1 gig verfügbaren speicher.

wer jetzt meint, ich hätte zu viel zeit für solche tests dem sei gesagt, dass ich da immer auf meinem P4 controlle und auf dem flusi rechner den flusi offline laufen lasse rund um die uhr.

jobia, du magst vielleicht für diesen effekt speicherleck nicht akzeptieren, seis drum, aber irgendwas ist faul im staate dänemark. hab ja auf dem p4 eine identische flusiinstallation. lasse da grad auch den test laufen. da hab ich 1.5 gig drin. ohne texture ordner beginnt der flusi in austria mit 654 mb verfügbar. dann geht er runter auf 600-610 mb verfügbar und verbleibt da stabil. gibt auch immer wieder speicher frei. jetzt läuft der test mit dem texture ordner. beginn 13:40 uhr local. nach 40 min noch 452 mb verfügbar, nach 60 min noch 400, jetzt grad 344. warte auf den absturz. werde dann berichten. jetzt wo ich das wegschicke sind noch 340 mb verfügbar.
____________________________________
holm- und rippenbruch
mfg Dieter - AUA291 - LOVV_CTR, LOWK_APP bei IVAO
was kommt geht, was besteht vergeht, die blum am strauch sowie der flusi niner auch
Dieterle ist offline   Mit Zitat antworten