Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.03.2006, 00:36   #18
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ich habe den Thread mal verfolgt und möchte noch ein paar Dinge einwerfen.

1. Absolut wichtig ist, das man mit den Fusebits richtig umgeht. Entweder liest man die Original ATMEL PDF's und versteht was man tut, oder man hält sich an meine Doku.
Spielerei damit kann zum Ausfall des Prozessors führen (selbst erlebt).
Eine Rettung ist dann eventuell mit High Voltage Programmer Mode möglich, der aber nicht von PonyProg unterstützt wird. Das geht nur mit kommerziellen Teilen.

2. Das Kabel für das Flashen ist das 6-polige ISP Kabel! Eine Länge von 1,80m ist viel zu lang. Macht es so kurz wie möglich (10cm).
Zum Flashen sollte nur 1 Controller am 6pol ISP angeschlossen sein. Alle anderen temporär entfernen.

Wenn man auf Sorgfalt achtet, geht das ziemlich sicher, wie viele schon bewiesen haben.

3. Die unterschiedliche Möglichkeiten am COM Board resultieren aus EMails wie: mein Stecker ist anders belegt, ich bekomme keine Halbleitersicherung usw. Ich habe versucht, mehrere unterschiedliche Bauteile zu ermöglichen. Das erfordert aber ein wenig nachdenken.

gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten