| 
				  
 Hallo Matthias
 Ja schreibe ein VB-Programm, das aus dem Flusi mittels FSUIPC die Fluggeschwindigkeit, den Momentanen Steuerausschlag, die Flughöhe und das momentane Flugzeuggewicht ausließt.
 
 Berechne im Programm einfach anhand dieser Werte einen relativen Widerstand, der am Steuerknüppel auftreten soll.
 
 Eine mögliche Formel könnte lauten:
 
 Fh=K(Moo)*K*p*v²/(2*A*c)
 
 Fh... Handkraft
 K....z.B. Hebelverhältnis Ruderkraft Handkraft
 K(Moo)....Machzahlfunktion
 p.....Luftdichte
 v.....Fluggeschwindigkeit
 A.....Projektionsfläche des Flügels
 Für grobe Näherungen kann K(Moo)=1 gesetzt werden.
 
 
 Die Formel ist nicht von mir, ich habe sie von einem Lehrer zur Hilfe und erklärung bekommen.
 
 Den Widerstand kannst du dann z.B. über die serielle Schnittstelle oder mit FSBUS, oder den IO-Cards an eine Hardware senden, die dann am Knüppel deinen Widerstand erzeugt.
 
 
 Möglich wären Servomotoren, ein Scheibenwischermotor, ein Federsystem,...
 
 
 
 Das Ganze ist eine recht aufwendige Sache! Vor allem bei der Mechanik.
 
 
 lg Andreas
 
				____________________________________www.fokkersim.net  ...Alles über die Pläne, die ich momentan schmiede!
			 |