Also, wenn die Karte neu ist, kann man einen Kartendefekt fast ausschließen.
Allerdings sollte es zumindestens ein 350W Netzteil sein.
GANZ WICHTIG: Das Stromversorgungskabel für die Karte sollte DIREKT vom Netzteil zur Karte gehen und es sollte auch nichts anderes als nur die Grafikkarte an diesem Strang angeschlossen sein.
Bei mir läuft jetzt eine X850Pro AGP (auf XT gemodded) mit 7 Festplatten und einem P4-3500/2x512MB RAM. Versorgt wird das Ganze mit einem 360W Chieftec Netzteil. Die gemessene max. Leistungsaufnahme liegt bei meinem System bei 300W. Das Netzteil hat einen Wirkungsgrad von ca. 75%. Somit nehmen alle Komponennten im PC ca. 240W auf - somit hat selbst das 360W Netzteil noch genügend Reserven, vorausgesetzt, die Komponennten werden entsprechend einer vernünftigen Lastverteilung an das Netzteil angeschlossen.
Sayonara
|