hi,
den bereits guten erklärungen möchte ich noch hinzufügen:
Zitat:
Was genau "tut" ein ODBC Driver
|
Eine datenbankneutrale Programmierschnittstelle bereitstellen. Du programmierst dann gegen die Funktionen des ODBC Treibers, nicht gegen die DB selbst. Ist als einfach eine höhere Abstraktionsebene.
Zitat:
wieso kann ich nicht "direkt" zu einer DB verbinden
|
Kannst du und es gibt auch sog. native Treiber.
Vorteil: Schneller als ODBC, Nützung datenbankspezifischer Funktionen möglich.
Nachteil: Wenn sich die DB ändert, müssen alle Programmteile, die etwas mit DB machen auch geändert werden.
frag nur - das hatt noch keinem geschadet.
fg
-hannes