ODBC/JDBC/OLEDB usw. sind nur Schnittstellenspezifikationen.
Ein Datenbanktreiber implementiert die Schnittstelle. Wenn du z.B. "connect", "select", o.Ä. aufrufst, muß dieser Aufruf über irgendein Protokoll an den Server übermittelt werden (z.B. Oracle Net8 über Tcp/IP o.Ä.). Am Server läuft ein Listener Prozess, der auf Anfragen wartet und dann entsprechend reagiert.
Wenn du keinen Treiber hättest, müßtest du das Protokoll (z.B.Net8) selbst implementieren. Das Protokoll und auch die Aufrufe sehen bei jeder Datenbank anders aus.
So öffnet ADOConnection.Open eine Verbindung zur DB, egal ob's eine Oracle oder eine MySql ist. Wie der Aufruf dann aussieht (OCI_CreateSession oder mysql_connect, o.ä.), kann dir dann als Anwendungsentwickler egal sein.
- Um das muß sich der Hersteller kümmern, der kennt sein Protokoll ja auch am besten...
|