Zitat:
Original geschrieben von mike
@Teekiller:... ...Insofern wird dann somit auch in Bälde (wenn's dir um HD geht) auch ein entsprechender Verstärker mit mehreren HDMI-Eingängen fällig, da leider nahezu alle Beamer/ TFTs oder Plasma-Fernseher immer nur einen HDMI-Eingang haben - selbst die teuren.
|
Genau das ist der Grund bzw. der Faktor, der meinen Umstieg auf HDTV taugliche Auslegung d. Anlage zeitl. festlegt. Hatte schon überlegt auf einen Amp mit RGB Out umzusteigen, doch das wäre heutzutage sinnlos.
Der nächste muß einen Video A/D Wandler haben und 2-3 digitale und 2 RGB Eingänge bieten (nebst S-VHS und Composite Kleingetier), wird wohl noch eine Zeit dauern bis das zu sinnvollen Summen um die 1k€ erhältlich ist.
Hab an die Thematik Anschlußvariationen vorhin zwar gedacht, das hätte den Post allerdings dann komplett gesprengt - ist in seinem Falle ohne Amp ja noch nicht so komplex, er hat nach wie vor ein Gerät, bei dem er die Eingangsquelle umschalten muß - ich hab mir für mein Setup schon einen "Schaltplan" gezeichnet, um auf nix zu vergessen (...)
Danke auch f. die Info bezügl. PC DVI - hab mich darum bisher nie gekümmert.
Noch einen Tip an Slipknot:
In deinem Fall am wenigsten beim Beamer sparen, die LSP kannst Du bei Erweiterung auch mal gut für einen PC nutzen od. nur den Sub aktiv als Zusatz zu späteren LSPs verwenden.
Ein DVD Player f. 50-100€ ist auch innerhalb von Monaten "abgeschrieben" - wertmäßig auf jeden Fall - also eher hier den Rotstift ansetzen, im Falle der Teufel ists ohnehin schon das Optimum fürs Geld.