Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2006, 11:30   #10
EFP065
Master
 
Registriert seit: 04.07.2002
Alter: 55
Beiträge: 509


Standard

Hallo zusammen,

kann es sein, dass hier zwei Sachen durcheinander geworfen werden. Meiner Meinung geht es beim Slippen und bei einer Cross-Wind Landung mit hängender Fläche doch um zwei unterschiedliche Dinge. Slippen dient doch zunächst mal dem Abbau von Höhe ohne Geschwindigkeitszunahme. Hierzu erhöhe ich den Luftwiederstand. Die Flächen sind dabei waagerecht.

Bei der Landung mit hängender Fläche geht es darum den Seitenwind auszugleichen. Ich lande folglich auch mit der hängenden Fläche. Sprich, das dem Wind zugewandte Rad des Fahrwerkes setzt zuerst auf.

So habe ich das bei damals zumindest gelernt.

Möglicherweise rede ich aber auch an Euch vorbei, da ich den Beitrag nur überfliegen konnte.
____________________________________
Carsten

Keep the blue side up
EFP065 ist offline   Mit Zitat antworten