Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2001, 13:43   #9
Atlan
Master
 
Registriert seit: 20.12.1999
Beiträge: 636


Standard

Kurze Vorgeschichte:
Unsere Firma legt die Filialen zusammen (in ein Gebäude) . Diese Gelegenheit wird auch gleich dazu verwenden um die steinalte Serverstuktur abzulösen. Unsere Fileserver sind immer noch P1 166 unter Novell 4.11, in den Zimmern stehen 10Mbit Minihubs usw...

Jetzt wird die "Neue" EDV eingeführt ... ALLES neu, Rechner, Monitore, Hubs, Kabeln, Netzwerkdosen, Server, Serverraum usw... Es wird auch eine neue Domäne installiert uws... und für die ist die Backuplösung gedacht.

Es waren erst die LS120 Laufwerke als Medium angedacht denn die sind auch zu Disketten kompatibel, aber die Produktion wurde leider eingestellt... so muß ich was anderes suchen

Im Mom verwende ich im alten Netz das Veritas 7.3 für NT mit Agenten für Exchange, Novell, SQL und das funktioniert eigentlich sehr gut.

Im neuen werden wir die 8.5 Version nehmen. Die ersten Vortests (herumspielen) sind ohne Fehler gelaufen. Die Desastertestes, ExchangeCluster , SQLCluster sind noch ausständig. Wenn ich Ergebnisse habe, werde ich sie Posten.

Die UDF Geschichten schauen ganz gut aus ... kann w2k das UDF nicht von hausaus lesen? Hab im mom leider keinen w2k Rechner ohne installierten RW-Brenner um es zu testen.

Als Desaster Restore bekommen Sie ein PQDI Image auf einer bootfähigen CD (oder mehreren)

Atlan
Atlan ist offline   Mit Zitat antworten