Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.06.2001, 12:49   #5
Clystron
Hero
 
Registriert seit: 07.02.2001
Alter: 46
Beiträge: 805


Clystron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@korki: Dein Adapter ist aber schon FCPGA-tauglich? Der 466er Celi ist ja noch "alte" Bauform....
Die alten Socket370-Boards musste man auch umlöten für einen FCPGA-Prozz, vielleicht mal einen neueren FCPGA-Adapter testen...
Kannst du den Prozzi auf einem neueren Board testen?

@heimdall: es ist ein Irrglaube dass das Board den maximalen CPU-Takt direkt bestimmt da die CPUs sich ihren Takt intern selber aus dem FSB generieren. Die angegebenen maximal-Taktfrequenzen ergeben sich immer aus der Verfügbarkeit eines Prozessors der laut Spezifikationen auf dem Board betrieben werden kann (VCore, FSB, Businterface, Bauform). Die 600MHz für das "alte" P2B kommen daher dass es nun mal keinen schnelleren Prä Cu-Mine PII/PIII gegeben hat. Wenn man aber einen CuMine auf 1.8Volt laufen lässt geht das "alte" P2B auch über 600. Wenn das P2B neu genug ist (Revisionsnummer) dann geht es auch "offiziell" höher....

mfG
Clystron
Clystron ist offline   Mit Zitat antworten