Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2006, 22:16   #8
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard

Hallo Betto!

Schön, Dich wieder zu lesen! Doch doch, ab und zu bin ich schon noch hier - seltener allerdings, da ich seit einigen Monaten endlich sozialunverträglicher Rentner (die haben halt nie Zeit ) und im Augenblick nur mit 56k-Modem gesegnet bin - da überlegt man sich jedes Wort dreimal

@Alti: Nee, auch hier muss ich den FS in Schutz nehmen: Je nach Modell (und den "Programmierkünsten - die aber eher was mit Aerodynamik-Trickserei zu tun haben) simuliert der FS auch den starken Höhenverlust. Ich habe hier eine Piper Cub und eine FK9 (UL), die mit "crossed controls" bei 30 Grad Bank über 2000ft/min sinken - klar, das ist ein wenig übertrieben, zeigt aber, was der FS kann.

@David: Ja ja, da spricht der Segelflieger Aber das ist ja das schöne am Motorflug: Mit der passenden Energiehilfe der Firma Ben Zin reicht halt die Libelle (Anzeiger für's Scheinlot) allemal.

Wenn Du mir das nächstemal im Segler den Slip vorfliegst, hoffe ich auf mehr Luft unter der Kufe als beim letztenmal

Viele Grüsse
Peter

P.S. Doch, die Segelfluchzeuge habe beim Slip noch einen Vorteil gegenüber den Ventilatorkisten: Bei der (realen) FK9 lag ich beim meinem ersten handgeflogenen Slip wirklich auf der Tür (in tiefstem Vertrauen auf eine haltbare Luken-Verriegelung ), in einen Segler steig man von oben ein - man fühlt sich da gleich viel geborgener
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten