Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2006, 14:36   #4
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard Re: Warum dürfen öffentliche Busse bei "Rot" losfahren?

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Ein Phänomen, welches ich täglich beobachten kann, da ich in unmittelbarer Nähe einer Busstation wohne, die sich noch dazu an einer geregelten Kreuzung befindet.
Also: die Fahrtrichtung des Busses hat noch "Rot", und der Bus fährt schon los, weil er daneben irgendso ein seltsames Lichtsignal hat, das offenbar nur für Busse gilt.
Jetzt habe ich in der StVO gelesen, das "Rot" gleichbedeutend mit "Halt" für alle Verkehrsteilnehmer ist. Warum darf der Bus bei "Rot" losfahren? Kann mir das jemand erklären?

Und, weil ich schon dabei bin: warum dürfen sich Busse die Ampeln grün schalten? Dort wo ich wohne, werden, speziell zu den Hauptverkehrzeiten, künstlich Staus im Querverkehr produziert, weil sich die Busse wechselseitig grün schalten (da steht man ganz schön lang, teilweise hat man dadurch 3-fache Rotphasen).
Was glaubst du wollen die Wiener Linien erreichen? Pünktliche Intervalle und dadurch leidet halt der liebe Normalverkehr, wenn sich die Straßenbahn ihre Strecke Grün schaltet!

Diese Ampeln findest du eigentlich überall an dichtbefahreren Ampeln! Wenn du Taxler bist, darfst so und so auf der Busspur fahren!

A = Achtung
I = Freie Fahrt
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten