Zitat:
Original geschrieben von Mave755
Der Headtracker hat ein verbessertes "Sichtfeld". Das heisst man hat größeren Bewegungsfreiraum. Desweiteren hat der Headtracker 120fps damit die Bewegungen flüssig verlaufen und es nicht so stockt. Und die Vektor Expansion muss nicht mehr wie bei TrackIR 3 registriert werden.
|
Der Track-IR3 Pro hat auch 120fps was aber wohl ziemlich belanglos ist, da das begrenzende Element immer die Simulation selber ist, d.h. du muesstest im FS auch 120fps haben um das wirklich ausschoepfen zu koennen.