Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 22:44   #9
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fujipilot
Hallo Simeon,
kannt Du Track IR4 für den Flusi empfehlen?
Oder bist Du nur am "Kopf hin und her schleudern"?
Gruß
Bernt
Also nun habe ich einige Testflüge am Wochenende gemacht. Mein Fazit: ich werde das Teil auf jeden Fall behalten. Für VFR Flüge ist es wirklich erste Sahne. Für den Airlinerbetrieb kann ich nicht sprechen.
Neben den Rotation sind auch die translatorischen Bewegungen sehr gut - einfach nach vorn lehnen, um auch kleine Instrumente problemlos abzulesen oder über die Cowling schauen.

Was die Bewegungsgeschwindigkeit betrifft, kann man verschiedene Sachen einstellen. Ich habe Smooth gewählt, was im Bereich des Panels die Bewegungen dämpft und bei größen Kopfdrehungen schneller mitgeht. Im FS kann man dann mittels Hotkey umschalten zwischen direkt (schnelle unmittelbare Bewegungen - z.B. Platzrunde Blick zur Piste bzw. zu den Gauges und Schaltern) und precision (entsprechend dem Profil in der TrackIR Software gefiltert für Reiseflug oder Final Approach). Letztendlich kann man den Tracker im FS auch mit einem Hotkey abschalten bzw. Freezen.

Meine subjektive Meinung ist, daß der Headtracker vielleicht einen größeren Realitätsgewinn als eine Multimonitorkonfiguration (2-3 Stk.) bringt und dies bei einem wesentlich geringeren finanziellen Aufwand.

Das einzige Problem, was ich noch sehe, ist daß mein Geburtstag erst in einigen Tagen ist und meine Frau das Teil bis dahin wieder einzieht.

Gruß

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten