Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2006, 19:33   #3
jock
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 1.250


jock eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

ich schließe mich mal unserem Teilzeitpensionisten ( ) an und möchte noch etwas hinzufügen.

Die eine, richtige Technik gibt es nicht.
Jeder sucht sich wohl seine Lieblingstechnik aus, einer lässt die Fläche hängen, ein anderer hält die Nase in den Wind.
Gestern bin ich mit unserem Falken in Hangelar geflogen. Gestartet und gelandet wurde auf der Piste 11, Wind eher cross von links mit bis zu 10 Knoten. Ich gehe dann sehr gerne in einen ganz leichten Slip. Ich gebe so viel Querruder, sodass die Fläche runtergeht, das Seitenruder soweit ausschlagen, dass der Flieger nicht einkurvt. Mit dem Querruder ziele ich dann auf die Piste, das Seitenruder bleibt mehr oder weniger stehen.
Ist alles ne ziemliche Gefühlssache, die man nur ausprobieren kann.

Viel Spaß beim Testen!
jock ist offline   Mit Zitat antworten