Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.02.2006, 18:07   #15
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

Hi @ll,

ALLE HABEN IRGENDWIE RECHT

Finde es toll, wie man sich so ergänzen kann. Habe mich also nochmal ganz ganz genau informiert.

Die Reinigung meines PC

Druckluft aus der Dose, darauf achten das diese trocken ist. Auf gar keinen Fall von der Tankstelle oder anderen Kompressoren wie in der Industrie, zum einen ist die Luft meist nicht getrocknet und zum anderen meist zu stark. Es könnten kleine Teilchen, für Platinen wie Geschosse wirken und diese zerstören.

Die Druckluft in Verbindung mit einen Sauger, ist sauber und verhindert tieferes eindringen in kleine Ritzen. Ein Haushaltsstaubsauger ist mehr als ausreichend, der Aufsatz soll einen sehr kleinen Durchmesser haben (kein Metall), ein Filter der Staub und Fussel durchlässt, aber keine Teile wie Jumper, die durchaus für den Sog mal zu lose sein können, eben nicht. Pinselaufsätze sind geeignet weil sie keinen harten Abschluss bilden, der Bauteile zerkratzen und dadurch zerstören könnte. Die Aufsatzpinsel selbst erzeugen keine Spannung, es sei den, sie werden sehr sehr sehr schnell im Kreis dauernd vobei an einem Energiespender bewegt und sind mit dem metallischen Teil worum sie kreisen mit einem Kunststoff oder Leinenband verbunden

ABER

ESD (Entladung) selbst, ist ein trotzdem nicht zu verachtendes Thema. Der Mensch selbst läd sich durch sein tun auf, mehrere 10.000 V sind machbar. Einige Halbleiter, einer Platine z.B. können schon schäden bei einer Entladung von nur 20 V erhalten. Merken tut Entladungen selbst aber erst bei einer Entladung ab 3500 V und hören ab 4500 V. Bei PC Bauteilen, also bitte auf Platinen (meist grün) achten. Zwar sind die Komponenten wo die Platinen eingebaut sind geschützt, durch den Massestrang aber sicher ist sicher. Verhindern kann man ESD gänzlich auch nur wenn man elektrostatische Schuhe, Armbänder, Matte & Werkzeuge benutzt, sowie Oberkleidung aus 100% Baumwolle trägt. Es schadet aber mit sicherheit nicht, wenn man vorher und in regelmäßigen Abständen das Gehäuse des PC streichelt um sich zu entladen. Die üblichen Maßnahmen wie den PC vom Netz Befreien verstehen sich von selbst. Von einer Innenreinigung mit Feuchtigkeit ist im allgemeinen ab zuraten, wenns nicht anders geht, dann nur durch einen Ohrstick/reiniger leicht feucht mit 50% Essigessenz 50% Wasser, da Essig nicht zu ätzend ist (könnte auf empfindliche Teile tropfen), aber trotzdem Nikotinreste entfernen kann.

In Zukunft macht es Sinn, wie schon erwähnt den Tower höher zu positionieren und auch längerfristig über Filter nachdenkt. Auch kann es Sinn machen bei glatten Böden lieber saugen als wischen, und staubwischen auf Schränken mit einem flauen Staubtuch, so wird schon von vornherein eine Staubaufwirbelung vermieden die dann zum Teil von den Lüftern eingesaugt werden könnte.

Gruß Jess
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten