Genau diese Meldung hatte ich auch:
Problembeschreibung
Wenn Sie Microsoft Windows XP ausführen, wird möglicherweise in zufälligen Zeitabständen eine Bluescreen-Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler mit dem Fehlercode 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) verweist.
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Programm auf eine falsche Speicheradresse verweist.
Und zwar ist mir folgendes passiert:
Nach dem ich aufgrund eines Trojaner Befalls den echner komplett plattmachen musste und WIndows XP Home und den FS mit zahlreichen Addons neu aufgesetzt habe (2 Tage Arbeit), kamen mir die Fameraten im Bereich der VFR Airfields Germany (1 und 2) zu langsam vor. DAher habe ich versucht, mit Änderungen in der FS9.cfg etwas zu erreichen. Ausserdem die Effekte, wie Rauch aus Schornsteinen abgeschaltet etc.
Dann wollte ich erstmalig die Festplatte C: fragmentieren. Erst mit dem Win eigenem Programm. Dabei hat das Defrag sich bei 1 % aufgehängt und kurz danach hat der Rechner neugestartet, ohne Zutun.
Dann habe ich es mit dem Tool O&O Defrag versucht. Firewall/Antivir abgeschaltet. Nach ca. 3/4 Stund fährt der Rechner von allein runter. ei Neustart gibt es eine ähnliche fehlermeldung wie Eingangs in diesem Threat beschrieben. Nach ein paar Sekunden fährt der Rechner runter, startet wieder bis zum selben Bilschirm, es ist wie ein Loop.
Entnervt mit WIN CD gebootet, Windows über Installieren repariert (Dauert ähnlich lange wie komplette Install. von Win XP).
Wieder Neustart.
Auf einmal wird meine festplatte nicht erkannt!
Computer ausgeschaltet. Arbeitsspeicher raus, wieder rein. Alle Anschlüsse und PCI Karten auf festen Sitz überprüft.
Insbesonder festplatte.
Neustart. Wieder Fehlermeldung erhalten:
Problembeschreibung
Wenn Sie Microsoft Windows XP ausführen, wird möglicherweise in zufälligen Zeitabständen eine Bluescreen-Fehlermeldung angezeigt, die auf einen Fehler mit dem Fehlercode 0x0000008E (KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED) verweist.
Ursache
Dieses Problem kann auftreten, wenn ein Programm auf eine falsche Speicheradresse verweist.
Neustart, immerhin bis zur Auswahl, ob man im abgesicherten Modus starten will. Im abgesicherten Modus gestartet: Es klappt! (Hatte vorher auch nicht funktioniert!)
Alle Daten und Einstellungen scheinen OK. (Erleichterung).
Neustart im normalen Modus. Alles OK. Alledings Viren und Firewall software inaktiv. Eingeschaltet. Der Firewall entdeckt gleich eine Anwendung, die ins Internet will...(ist der Trojaner doch noch da??? Scheint aber was anderes zu sein..?). Zugang verweigert, Netzwerk via DSL ist eh noch icht angeschlossen.
Paar Mal Windows neugestartet, alles scheint OK.
Doch woarn lag das alles. Ist es ein ähnliches Problem, von dem ihr hier schreibt? Eine Windows Sicherheitslücke?
Hat es mit dem Firewall zu tun?
Wiese stürzt Win beim Defrag. ab?
____________________________________
Gruss,
Henning
|