Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2006, 16:30   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Systeminformationen der Natur Drehzahlen/Spannungswerte werden ueber einen speziellen Weg ausgelesen. Jener ist nicht wirklich genormt, daher kann das eine Tool das richtig darstellen, das andere zeigt nur Bloedsinn an.
Also keine Angst, dass dein PC bald in die Luft geht.
Absolut korrekt muessen diese Messwerte allerdings im BIOS sein, dort gibts bei Boards ab etwa Baujahr 2001/2002 einen Bereich namens "System Health" oder so. Das BIOS liest die Daten direkt aus den zugehoerigen Quellen aus, daher stimmt das dort immer - zumindest aus der Sicht des PCs bzw dessen Hersteller!
Weil es kommt naemlich dazu, dass zwar manchmal eine grosse Anzahl Kommastellen angezeigt wird, der Messfehler sich schon nahe am oder gar vor dem Komma befindet.
Besonders Temperaturwerte sind lediglich fuer TRENDS brauchbar, d.h. Delta-Angaben, also Differenzen, jedoch NIEMALS fuer Absolutangaben. Anno dazumal waren die Temperatursensoren noch in der Mitte des CPU-Sockels angebracht, auf einem biegsamen Plaettchen. Na und wo man das Ding halt hinbog, dort mass es halt irgendwas.
Heute gibts die ThermalDiode im Die, wobei deren Daten so weit ich weiss, als analoge Spannung an den Chipsatz/den SuperIO-Chip weitergegeben werden. Der dortige AD-Wandler sollte mit einer genauen Referenz arbeiten, haha, sicher nicht im Consumer-Massen-Bereich.
Fazit: Lass dich durch irgendwelche Tools beunruhigen, sondern geh ins Bios und fertig.
Wenn irgendeine Spannung nicht passen sollte, wuerde dein PC ja gar nicht laufen, meinst du nicht auch?
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten