Also zita,
ein Haufen Fragen auf einmal. Hier die Antworten der Reihe nach:
a) das Problem kann ich auf meiner Kiste (AMD 1.1 GHz, 256 MB Ram Matrox G450 DH) nicht nachvollziehen. Fenster lassen sich normalerweise durch den Menüpunkt 'Fenster lösen' als separates Fenster unabhängig vom Hauptfenster bewegen und vergößern/verkleinern. Wenn man allerdings zwei Ansichten (Cockpit) auf zwei Bildschirmen öffnet und auch nur eine davon auf volle Größe erweitert, sinkt die Bildwiederholrate in den Keller (ca. 3-5 Bilder/s)! Vielleicht ist das Dein Problem.
b) grundsätzlich: FS ist eine MDI-Anwendung wie z.B. das alte WORD. Das heißt, Du kannst mehrere Dokumente öffnen, die immer in jeweils einem (Unter-)Fenster dargestellt werden. Diese Fenster sind jedoch an das Hauptfenster gebunden und können nur innerhalb dessen verschoben werden. Beim FS ist das genauso mit der Ausnahme, daß die Unterfenster nach 'Fenster lösen' auch außerhalb des Hauptfensters verschoben werden können.
c) der FS schreibt aktuelle Meldungen (wie Parkbremse) immer in das aktive Unterfenster. Klick einfach auf das Fenster in dem Du die Meldungen sehen willst, dann wird dieses zum 'aktiven' Fenster (genau wie bei Word...)
d) der FS setzt nach einem Absturz immer die letzte Ausgangssituation auf (also meistens Cessna auf Flughafen Meigs, eine Cockpitansicht, eine Instrumentenansicht). Ich würde mir die Ansichten einrichten und diese dann unter Menü 'Flüge/Flug speichern' sichern bevor ich zu fliegen beginne.
Zur letzten Frage - was meinst Du mit 'aktuelle (DH-)Graka' ? Die Matrox G450? Kannste vergessen, gleicher Chip, geringfügige technische Änderungen im Umfeld, bringt nicht die geringste Leistungssteigerung. Damit will ich die Karte aber nicht schlecht machen - im Gegenteil: die Matrox Karten sind zuverlässig und funktionieren tadellos. Einziges Manko: der Chip (G450) ist mittlerweile veraltet und nicht der schnellste. Den Standard in Sachen Geschwindigkeit setzen Karten mit dem Chip GeForce256. Alle Varianten dieses Chips sind schneller (zum Teil bedeutend) als der Matrox-Chip. Allerdings gibts es nur wenige Karten mit 'Dual-Head' oder 'Twin' (also zwei Bildschirmen) und ich bin mir nicht sicher, ob diese Karten so problemlos laufen wie die Matrox-Karten.
Übrigens nutze ich überwiegend den FS98, auf dem linken Schirm die Cockpit-Ansicht und auf dem rechten das Instrumentenbrett (beide auf volle Größe).
In dieser Einstellung erreiche ich dauerhaft brauchbare Frameraten - ganz im Gegensatz zum FS2.
Viele Fragen, viele Antworten. Ich hoffe sie helfen Dir ein wenig weiter.
Gruß
Clemens
|