Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2006, 12:58   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von LukasSko
also du meinst ich sollte noch einige 90mm Lüfter in das Gehäuse einbauen, oder?
Soweit ich weiß, kann ich om Gehäuse einen 120mm und fünf 90mm Lüfter verbauen!

Ich habe noch nie (Gehäuse-)Lüfter eingebaut, gibt es da irgendetwas wichtiges zu beachten?
Ja, die Richtung in die der Lüfter bläst. Auf dem Kunstoff ist irgendwo seitlich an einer der vier Seiten ein Pfeil, der muß bei dem Lüfter, den Du hinten einbaust in Richtung "raus" oder halt hinten zeigen.

Bist Dir sicher mit den 90mm oder sind das nicht 80mm Lüfter, habe das Gehäuse nicht da.

Vielleicht reicht ja der eine hinten (ist auch der wichtigste) Er sorgt schon mal dafür, dass die warme Luft rauskommt.
Ich persönlich gehe eher in Sachen Lüfter auf "Nummer sicher" und baue immer auch noch Lüfter, die auf die Festplatten Luft fächeln ein. Aber das muß vielleicht nicht sein, wie mein "Nachposter" geschrieben hat. Meine HD's , die ich in den letzten 5 Jahren verbaut habe laufen vielleicht auch daher heute noch.
Du kannst ja dann im BIOS die Temperaturen ablesen, wenn Dir etwas zu hoch scheint, kannst immer noch Lüfter nachrüsten.
Zum Netzteil kann ich Dir keinen Tip geben, Watt ist nicht alles - wichtig ist, dass das Netzteil auf den jeweiligen "Stromschienen" genug Ampere liefern kann.
Dein gewähltes Gehäuse ist auf jeden Fall ziemlich ausbaufähig, ist ja auch ziemlich "klobig", meinem Bekannten hat's damals nicht so zugesagt wegen der Größe aber erst gestern habe ich ihm eine Festplatte nachgerüstet und das ist bei so einem Gehäuse dann eine einfache Prozedur

Edit: Habe gerade nachgeschaut, die restlichen 5 Lüfter wären 92mm Lüfter.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten