Zitat:
Original geschrieben von FranzK
Ich habe kein Problem, ich behaupte lediglich, dass die Dual-Core-Prozessoren in aktuellen Notebooks schon heute keine preisliche Barriere darstellen. Und in zwei bis drei Monaten wird sich die Diskussion mangels Tatbestand ohnehin schon erübrigen.
Nun zum HP. Das ist zweifelsohne viel Notebook fürs Geld (allerdings scheinen alle, die auch möglicherweise lieferfähig sind, 1.300,-- zu verlangen). Ich habe aber heute zufällig das Sony in Natura gesehen. Obwohl das für viele wahrscheinlich unwichtig ist, gehört das VAIO FE zum Schönsten, was man als Notebook kaufen kann. Das Ding sieht hinreißend aus! Dagegen kann die Billig-Linie von HP optisch und qualitativ nicht entfernt anstinken. Schon allein der gravierende Qualitätsunterschied der Displays rechtfertigt die Preisdifferenz (und ich glaube dir nicht, dass 20 Anbieter alle windige Online-Anbieter sind, bei denen man nicht kaufen kann). Und wenn du bei HP in die qualitativ gleichwertige nx- oder nc-Serie hineinschaust, wirst du zumindest ebensoviel zahlen müssen wie bei dem Sony, wenn nicht sogar deutlich mehr.
Ein Pavillion ist eben ein Notebook-Volkswagen und sein Wiederverkaufswert ist nicht annähernd mit dem des Sony zu vergleichen.
Das mit der deutlich leistungsfähigeren CPU will ich dir auch nicht so recht abkaufen. Versuch einmal mit einem Turion eine DVD zu rippen, daneben einen umfangreichen Download laufen zu lassen und selbst mit einem CPU-fordernden Programm zu arbeiten. Dann mach das gleiche mit einer Dual-Core-CPU und der Vergleich wird dich sicher machen!
|
da siehst halt nur was du sehen willst. es hat eh keinen sinn ewig weiterzudiskutieren. wir wissen alle, daß es derzeit keine optimale lösung gibt. egal was man nimmt, nachteile gibts immer.
aber egal wie oft das aus mir unverständlichen gründen lächerlich gemacht wird: die lebensdauer ist bei einem 64-bit wesentlich länger. und die uneingeschränkte software-kompatibilität ist nur bei einem 64-bit system gegeben. das sind zwei fakten, die kann man nicht wegdiskutieren.
und den deutlichen preisunterscheid kannst auch nicht wegdiskutieren, das ist auch ein faktum. der preis den ich genannt habe stimmt. um 1400 euro hätte ich übrigens sogar schon das 8075er notebook mit 200 gb diskspace und einer 2,2 ghz cpu bekommen.
das schau ich mir an, welche cpu da leistungsfähiger ist. das sony mit 1,66 ghz oder das hp mit 2,2 ghz ? nur weil immer darauf herumgeritten wird, ist schon ein kleines und nicht unwesentliches detail ! vor allem diese MEHRLEISTUNG habe ich JETZT und SOFORT ohne eventuell.
mir ist halt das preis-leistungsverhältnis wichtiger als der unnötige "spoiler"

ich möcht ja mit dem notebook nicht angeben, sondern ich will was damit anfangen.