hmmm, jetzt antworte ich auf mein eigenes posting....
hier die problemlösung, der vollständigkeit halber und falls es interessiert:
'ls > directory_inhalt' ...erzeugt eine datei "directory_inhalt" mit den filenamen
'awk -f awk_datei.awk directory_inhalt > mv_datei' ...erzeugt mit der .awk-datei (siehe unten) eine datei "mv_datei" mit der ich das umbenennen per shell-aufruf erledigen kann
'chmod 777 mv_datei' ...ausführbar machen
'sh mv_datei' ...aufruf im ausgangsverzeichnis ändert die dateinamen wie gewünscht
kompliziert zwar, aber es funkt!
wenn wer eine einfachere lösung hierzu hat: nur zu!
hier noch die .awk-datei:
{
jahr = substr($0,3,2);
monat = substr($0,6,2);
tag = substr($0,9,2);
newdatum = jahr "" monat "" tag;
topic = substr($0,11);
newfilename = newdatum "" topic;
print "mv","\"" $0 "\"", "\"" newfilename "\"";
}