Hallo Olaf,
ich habe mir zu Zeiten der Version 2.0 mal die Mühe gemacht, ein eigenes Voice-Set zu erstellen. Meiner Erinnerung nach gab es aber damals kein spezielles Tool hierfür, und wie das inzwischen beigefügte konkret arbeitet, kann ich nicht beantworten, weil ich es noch nicht ausprobiert habe.
Prinzipiell kannst Du jedes Audio-Tool für die Aufnahme verwenden. Sinnvollerweise sollte es natürlich einige wenige Bearbeitungsfunktionen wie 'Copy' und 'Paste' beherrschen. Als praktisch erweist es sich, wenn Du die Aufnahmen aller Sätze, die zu sprechen sind, mit kurzen Trennpausen hintereinander aufnimmst und sie anschließend einzeln abspeicherst.
Wenn das Audio-Tool noch etwas mehr auf der Pfanne hat, dann gibt man dem Ganzen vor der Auseinanderschnippelung mit einigen speziellen Filtern noch das richtige "Radio"-Feeling - es klingt dann im Idealfall hinterher wirklich wie Funkverkehr.
____________________________________
Gruß
Christian
|