Bei einem veröffentlichten BC Approach findest du aif der Chart einen "Front Course", der 180° vom zu steuernden Anflugkurs abweicht. Stellst du diesen als CRS ein bei einem Flieger mit EHSI, verhält sich die Nadel wie bei einem ILS und du kannst wie gewohnt zur Nadel hin fliegen.
Was noch fehlte im Thread:
- du hast bei einem BC Approach keine Gleitpfadanzeige, sondern nur den Localizer.
- die BC Anzeige kannst du bei jeder vorhandenen "ILS Rückseite" als Hilfe benutzen (auch bei VOR und NDB Anflügen), auch wenn der BC Anflug als solcher nicht veröffentlich ist (wie in deinem Beispiel).
- BC Anflüge sind Non-Precision Anflüge
- und sie sterben langsam aus.
Hier ist ein vernünftiges Tutorial dazu...
____________________________________
Grüße, Uwe
Asus A7N8X2.0 deluxe, Athlon 3000+, 1,5 GB Corsair XMS PC400 DDR Arbeitsspeicher, Asus GeForce N7600GS 256 MB, 120 GB Maxtor S-ATA Festplatte 7200, 300 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, externe 300 GB LaCie \"Big Disk Extreme\" FireWire/USB2.0 Festplatte 7200, 2x LG DVD RAM, Audigy2 Soundkarte, BenQ FP93GX 19´ TFT, Vivanco SR2000 Kopfhörer
Asus A7N8X-E deluxe, Athlon 2500+, 1 GB Corsair PC400 DDR Value Select Arbeitsspeicher, GeForce 6600GT 128 MB, 80 GB Maxtor IDE Festplatte 7200, 80 GB Western Digital IDE Festplatte 7200, Pioneer DVD ROM, LG DVD RAM, Dell FP1907 19´ TFT, Creative I-Trigue L3500 Soundsystem
|