Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2006, 00:53   #5
JFK
Veteran
 
Registriert seit: 23.08.2005
Alter: 49
Beiträge: 293


Standard

@Garmin

Das Abschalten nach ca. 39 ist OK, Du mußt mal warten, denn XP konfiguriert im Hintergrund das System, dabei bleibt der Screen dunkel


Nee, der geht soweit aus, das er ganz aus ist, na eben still, kein Lüfter läuft mehr, kein Lämpchen blink, nix

Hast du den PC mit Software (wer hat dann die Software Installiert) bekommen,
Fachhändler, oder der gute Kumpel aus der Nachbarschaft ?


Ein Fachhändler, ja zwar habe ich Garantie, zumal ich das Betriebssystem ja auch bei Ihm gekauft habe, aber der müsste dann wieder mit der Post versendet werden (da im Interner gekauft) und das dauert dann so ewig, will es erst mal so versuchen.

Das hört sich ja alles sehr chotisch an,
um die HD zu löschen, genügt es doch bei einem neuen System, einfach die HD zu formatieren.


schrieb ich doch, habe formatiert

du mußt mal Systematisch vorgehen,
mach dir doch erst mal Gedanken zur Aufteilung der HD !!
Ich würde so vorgehen :
HD Partitionieren, eine kleine (C:\) ca. 8 Gbyte für XP u. Systemdateien, nächste Partiton D:\ für Anwenderprogramme, Größe ca. 32 Gbyte E:\ zB. für den Flusi 60 Gbyte, usw.
Erst wenn das geschehen ist (das Partitionieren),

habe Partition erstellt

danach XP Installieren, Treiber für das Motherbord, Grafikkarten Treiber aufspielen, soweit sollte doch alles ohne Probleme funktionieren.
Allerdings sehe ich, du hast ein Dualcore System, da kann es natürlich sein, das XP sich wenig Kooperativ zeigt.
Versuche es noch mal, wenn es Probleme gibt, dann berichte mal


Habe alles nochmal versucht, mir sagte der Händler am Telefon, ich solle mal den rechten Ram ziehen (habe 2x1GB) und es versuchen, weiß zwar nicht wozu das gut sein soll habe es aber versucht, nix. Aber i weiß nit ob i was einstellen muss, im Bios zeit der mir trotzdem Ram 1GB x 2

Tia muss sagen X = für unbekannt / unerforscht

P = für Programm

Weitere Vorschläge? Ausser
____________________________________
Gruß JFK, Jess Froese Köln

Wunderbare Schöpfung

Die Hummel hat eine Flügelfläche von nur 0,7 cm², bei einem Körpergewicht von 1,2g. Laut unseren Gesetzen der Aerodynamik sollte es unmöglich sein damit zu fliegen. Aber die Hummel weiss das nicht und fliegt einfach!!!
JFK ist offline   Mit Zitat antworten