Das ist ganz einfach: Die Information wird von der Antenne am gegenüberliegenden Ende der Bahn erzeugt. Ist am anderen Ende kein Platz dafür, dann wird eben eine Möglichkeit des Backcourses genutzt.
Da du nun von der "anderen Seite" kommst kehrt sich die Funktion des Radiales um (kannst du an jedem VOR testen mit FROM/TO Einstellungen).
ein ILS ist ja "nur" ein "VOR" mit nur einem Radial (daher auch eigentlich die Einstellung am Kursknopf unnötig - man macht es aber, weil man es sich besser vorstellen kann). Daher fliegt man nun von der Nadel weg...
PS: man lernt besser, wenn man es selbst sieht

daher hier ein Link:
http://www.visi.com/~mim/nav/