Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.06.2001, 15:02   #1
zita
Newbie
 
Registriert seit: 06.06.2000
Beiträge: 4


Standard DualHead-Probleme

Kann -trotz intensiver "Durchforstung" von div. Foren - keine Lösung zum Problem finden. Vielleich kann mir jemand von euch weiterhelfen.
Habe folgende Probleme beim Betrieb von FS2000 mit Matrox G400DH:
a) Fenster lassen sich problemlos "lösen" und auf den Monitor 2 verschieben. Sind dies jedoch Ansichten-Fenster "Neue Sichtfenster" -Cockpit; - Beobachtungsflugzeug; - Tower) frieren diese auf dem Sekundärmonitor zu Standbildern ein, also ohne jegliche Animation. Schiebe ich diese auf den ersten Monitor zurück, funktionieren sie wieder. Auf dem Monitor 2 lassen sie sich auch nicht vergrösseren (Frame schon, Bild bleibt jedoch gleich gross/klein!?)
Wenn ich Fenster aus der Instrumentenbrett-Gruppe öffne/verschiebe (GPS, Fungruppe, Kompass)funktioniert's normal (inkl. Grösse ändern). b) Muss nach dem Verschieben eines Frames auf den 2. Monitor, dieses "verankert" o.ä. werden ("Lösen" rückgängig machen)?
c) Auch fällt mir auf, dass "Info's" wie "Parkbremse - Drücken sie Punkt ...." , "Simulation unterbrochen, drücken Sie ..." oder die
FrameRate-Anzeige, nicht auf dem (Haupt-)Fenster des Monitor 1 bleiben
(was wünschenswert wäre), sondern sich in die neu geöffneten (meist kleineren Frames) verschieben.
d) nach einem Absturz (passiert leider zwischendurch)oder nach dem Befehl "Flug abbrechen" sind die Frames auf dem 2. Monitor nicht mehr vorhanden und müssen jeweils neu eingerichtet werden. Ist das so?

Meine Hardware: ASUS A7V, Duron 700@900, 256 Infineon-RAM,45GB IBM-HD,
Matrox G400 DualHead (PowerDesk 6.51.014), Win 98SE, DirectX 8.0, Monitor 1: 17" Eizo Flexscan T563 @ 85Hz, Monitor 2: Panasonic Panasync Pro3 @ 75Hz, beide Monitore mit 16bit Farbtiefe und 1024x768 Auflösung. Alle akuellen Treiber, Updates, etc. sind installiert!

Ich bin mir nicht sicher, ob ein techn. Problem vorliegt, oder ob ich halt doch die eine oder andere Einstellung falsch vorgenommen habe.
Zum Schluss noch eine generelle Frage: Eigentlich wollte ich die G400
in nächster Zeit mal gegen eine aktuelle (DH-)Graka austauschen.
Nach dem Durchlesen verschiedenster Artikel in themabezogenen Foren, habe ich nun den Eindruck, dass diese Matrox-Karte auch noch heute
gar nicht die schlechteste Lösung für den FS2K ist ("klares" Bild, stark bei DirectX, etc,). Kann das jemand bestätigen, ev. begründen?
Für Eure Unterstützung bedanke ich mich zum Voraus.

Peter
zita ist offline   Mit Zitat antworten