Thema: Wie beginnen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2006, 11:18   #5
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

willst Du auch mal eine Shell haben ?
Fertig gekauft (z.B. cockpitsonic) oder selbst gebaut ?

Bei selbst gebaut bietet sich an, erst den Inneren Rahmen zu bauen, wo main panel und Overhead reinkommen und dann erst die äußere Hülle darüber zu setzen. Ich habe ein Projekt übernommen, wo das overhead nicht reinpasste, weil der Shell-Erbauer doch keine exakten 737 Masse für die gesamte Shell übernommen hatte. Ein Paar Träger rausgesägt, dann passte das overhead in etwa rein .........


Im Prinzip ist so ein Cockpit ein großer Joystick zum reinsetzen.


PMDG ist prima, aber momentan soll es recht kompliziert sein, daß PMDG overhead anzusteuern.

Ich benutze bei mir die Standard 737 vom FS2004. PFD/ND/EICAS/FMS ist von projectmagenta. Das overhead sind viele original Teile der 737, derzeit noch mit opencockpit IO Cards und der opencockpit software "sioc" angeschlossen. Als Overheadlogic habe ich aber nun PM Systems erworben. Ich bekomme die IO Cards mit PM Systems aber irgendwie nicht verbunden. So werde ich das Overhead wohl komplett neu verkabeln und cockpitsonic platinen verwenden. Die sind dann plug and play mit PM Systems .

opencockpit/sioc -> hier schließt man schalter und Lampen an Platinen an, und schreibt dann eine overheadlogic selbst (oder nimmt das sioc.ssi file von mir und ändert das entsprechend ab).
Das ist eine relativ preiswerte Methode.


Mein Simu steht für Besucher immer offen . Ich wohne in der Nähe von Düsseldorf (knapp 20 km vom airport weg)
Solltest Du hier in der Gegend sein und mal einen Blick hineinwerfen wollen, dann melde dich vorher mal.

viele Grüße

Christian
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten