Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2006, 09:14   #44
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich misch mich jetzt auch mal ein!

Dein ursprünglicher Gedanke ist ja schon mal sowas von daneben und dabei hat man dich oft genug darauf verwiesen.

Das noch größere Problem ist, dass du dich nicht gut genug ausdrückst. Du hast am Anfang noch nichtmal am Anfang erwähnt, dass du 3 DVD-Filme auf eine DVD brennen willst!! Wie soll man dir denn helfen, wenn man noch nichtmal weiß, was du genau willst? -.-
Außerdem wär es auch gut zu wissen, ob das drei unterschiedliche Filme sind, die du auf eine DVD brennen willst, oder das bei ein Dreiteiler ist, den du dir als einen Teil ansehen willst. Das setzt nämlich unterschiedliche Wege voraus.

Es wurde schon erwähnt, aber ich sags nochmal. Der Zwischenschritt mit AVI ist komplett fehl am Platze. Wenn man eine DVD als DivX/XviD komprimiert, dann bleibt das. Das konvertiert man dann nicht gleich wieder in eine DVD um. Wenn, dann musst du die 3 DVDs direkt in eine DVD konvertieren. Christian1701 hat dir dabei wohl die einfachste Möglichkeit gleich aufgezeigt und du antwortest nur mit "NeroSmartStart find ich doof!"?? oO
Natürlich gibt es noch andere Wege, außer NeroSmartStart, aber die sind für dich viel zu kompliziert, wenn du dich noch nichtmal durch die Guides von Doom9 durchlesen kannst.

Nun zum eigentlichen Thema 3 auf 1:
Zitat:
und Qualität empfinde ich erst ab ca. 2500 Kbit Mpeg2 als auffällig, darüber bemerke ich nichts, das einen Unterschied von DVD zu Mpeg2 bemerken lassen könnte.... und wenn ich 3500 Kbit oder gar 4000 nehme, dann isses für mich ausreichend, auch wenns erneut umkodiert werden müsste...
Allein schon der erste Satz ist so ein unlogischer Müll.
Ich hoffe, du weißt doch, dass DVDs den MPEG-2 Codec verwenden. Irgendwie lese ich aus den Sätzen heraus, dass du das nicht weißt. Weiters kann ich mir schwer vorstellen, dass du MPEG-2 (und damit auch DVDs) mit voller PAL-Auflösung (als 704/720x576 kleiner hab ichs noch nie auf einer DVD gesehen) schon mit 2500 kbit/s als zufriedenstellend empfindest. Mit halber PAL-Auflösung 352x576 ist das schon was anderes, aber wir reden hier immer noch von DVD-Filmen. Um nun die Auflösung halbieren zu können, wären Schritte nötig, die für dich zu kompliziert wären.
Kurz gesagt, wenn du jetzt 3 DVD-Filme auf eine brennst, dann wird dir die Qualität sicher nicht passen, oder hast du so einen schlechten kleinen Fernseher oder so schlechte Augen?
Ich hoffe, das war jetzt klar genug. Puuuh...
Na wenigstens kannst du DivX/XviD Filme abpsielen... oder?!

@mr.red
Naja, ich muss jetzt DivX etwas verteidigen. Ich bevorzuge zwar immer XviD, aber schlecht ist der Codec seit der Version 6.1 doch nicht mehr. Qualitätsmäßig ist der Unterschied zu XviD nicht allzu groß und mit DualCore ist DivX auch nicht soviel langsamer.
Bei AVC sind Ateme und x264 beide sehr empfehlenswert.
Steht eh alles beim Codecvergleich von Doom9.

@MagicMerlin
Mann, der DivX-Player ist ja der Wahnsinn. Wenn nur noch Matroska vollständig (naja, RealMedia wäre nicht so wichtig ) und auch noch AVC wiedergeben könnte, dann wäre der sofort gekauft, egal wieviel der kostet.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten