Thema: AMD Turion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2006, 08:22   #6
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du dir dann ein Notebook kaufst, rate ich dir stark bei AMD zu RMClock. Damit kannst du die Spannung pro Takt beeinflussen. Vorteil davon ist, dass der Prozzi sparsamer wird, also der Akku länger hält und weniger Wärme produziert, womit der Lüfter leiser wird.
Bei der nächsten Version von Notebook Hardware Control, welches ich noch mehr empfehle, werden dann endlich auch AMD CPUs, nvidia Grakas und der Core Duo unterstützt.

Zur CPU-Wahl hat Preacher schon Vorarbeit geleistet. Keine Mobil-CPU ist derzeit besser als der Core-Duo, dafür kann aber nicht gleich jeder dessen Vorteile ausnutzen. Ich glaube kaum, dass du den Duo ausreizen kannst, bleibe also besser bei SingleCore, sprich Pentium-M, Core Solo.

Zum Turion ML-40: Zeitgemäß ist er schon. Da seine TDP bei 35 W liegt, rate ich umso mehr zu RMClock und später zu Notebook Hardware Control.
Es hängt jetzt davon ab, was du brauchst. Ich bin mehr für AMD, aber Intel ist derzeit im Mobil-Sektor besser. Denn 64bit wirst du kaum ausreizen. Solltest du ein entsprechens Centrino-Notebook finden, dann kauf das. Der ML-40 hat 2,2 GHz. Ein P-M mit 2,13 GHz ist da gleichwertig.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten