@matrox:
also ich tue mir seit den alten dos-zeiten windows an. warum? - weil ich bis vor einiger zeit annahm, linux sei zu umständlich.
bei win erkauft man sich buchstäblich eine abhängigkeit - von version zu version wird die sache teurer - aber im grunde keineswegs besser. tatsache ist doch, dass ms froh sein muss, dass es die möglichkeit der raubkopien gibt - ansonsten würden wohl nicht halb soviele lizenzen an firmen verkauft werden (von den spielen und spielern ganz zu schweigen). firmen kaufen - privatanwender nutzen, wo dies möglich ist. das erwähne ich deshalb weil - du scheinst kompatibilität mit abhängigkeit zu verwechseln. müsste sich jeder angestellte SEIN office, SEIN winXX selbst kaufen, gäbe es vielleicht doch etwas weniger zufriedene win-anwender.
kennt man auch nur irgendein office-programm, hat man auch kein problem damit, staroffice in den grundzügen zu bedienen. und eine ms-office datei stellt für staroffice schon lange kein problem mehr dar, auch wenn es natürlich keine 100%ige übereinstimmung gibt - aber zumindest kann man hier von einem echten versuch einer kompatibilität sprechen.
ich werde mir kein neues win mehr kaufen. mit einem linux-paket ist man tatsächlich über jahre hinweg versorgt, ohne zusätzlich geld für halbfertige software ausgeben zu müssen.
mit winXP wird das für ms sicher nicht so einfach. kaum eine firma, die jetzt winNT oder win2k verwendet, wird umsteigen, da winXP hauptsächlich für spieler unter win9x interessant ist, die ZUSÄTZLICH die technologie und sicherheit von NT wünschen. privatanwender hingegen, die vornehmlich win9x verwenden, für die winXP interessant wäre, fühlen sich zurecht durch die zwangsregistrierung in ihrer freiheit bedroht.
fazit: winXP wird kaum gekauft werden, ob es verstärkt eingesetzt wird, wird von anderen faktoren abhängen (siehe oben)
grüße fran
____________________________________
-- eof --
|