nicht einmal eine woche
das ist die antwort auf mein widerrufsschreiben:
Erklärung zur Rechnung:
> >
> > Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
> > unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, daß Sie
> > ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht ein Widerruf
> > innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen erfolgt. Auf
> > dieses
> > Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
> > Damit ist Ihr
www.basteln-heute.com - Zugang in ein kostenpflichtiges
> > Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
> > entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.
> >
> > Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
> >
www.basteln-heute.com für 12 Monate. Um ausschließen zu können, daß
> > sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse
> > Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im
> > Streitfall nutzen werden.
> >
> > Zudem haben wir Ihnen an Ihre Emailadresse aon. @aon.at einen
> > Aktivierungscode gesendet, der von dieser Emailadresse durch Anklicken
> > eines Hyperlinks in dieser Email bestätigt wurde.
> >
> > Als letzte Sicherheitsinstanz wird die bei der Anmeldung übermittelte
> > IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: ......... Im Falle
> > einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden
> > mittels der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum
> > Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.
> >
> > Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: ........ Sollte sich
> > bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, daß ein falsches
> > Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
> > In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung
> > erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier
> > behalten wir uns die Erstattung einer Strafanzeige vor und werden
> > dementsprechend alle anfallenden Kosten und Auslagen gegen Sie geltend
> > machen.
> >