Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2006, 18:23   #7
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin,

es geht weiter.

Nach dem Studium zu diesem Thema in verschiedenen Foren stellt sich heraus, dass die hohen Temperaturen (aus meiner Sicht) meiner Grafikkarte zwar offensichtlich für die blitzenden Dreiecke verantwortlich waren (ja, Raptor, die sind durch den neuen Lüfter weg), auf der anderen Seite aber nicht ungewöhnlich und schon gar nicht gefährlich sind.

Trotzdem bin ich mit dem Ergebnis der Temperaturreduzierung noch nicht zufrieden.
Ich hab jetzt nochmal die Seitenwand abgeschraubt. Und die Temperaturen sinken ohne Wand beträchtlich. Im Flusibetrieb z.B. von 65° auf 50°. Es könnte also sein, dass ich für die Belüftung noch etwas tun sollte.

Momentan sieht das so aus:


Im Gehäuse oben habe ich einen Lüfter für die Abluft montiert. Ich könnte mir vorstellen, dass sich die Luft im Bereich der Karten noch staut. Oberhalb der Karten besteht die Möglichkeit, einen zusätzlichen Lüfter einzubauen. Ich bin allerdings sehr skeptisch, ob das für den unteren Teil des Gehäuses was bringt.
Im Bild rechts unten, hinter der Aufnahme von eventuell langen Karten, unter dem Lautsprecher, befindet sich noch ein Bereich mit Lochungen im Blech, der allerdings durch die Frontblende des PC´s abgedeckt ist und auch keine Befestigungsbohrungen für eventuelle Lüfter enthält. Aber ich denke, das könnte man einrichten.
Von der Lage her könnte das doch optimal sein, oder ?

Oder gibt es sonst noch eine Idee ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten