Folgendes Neues was ich rausgefunden habe:
Ich hab mich jetzt nochmal mit ein paar Einstellungen gespielt und hab folgendes herausgefunden:
Auf SCSI Kanal A habe ich 2 Festplatten angeschlossen, auf 0 die Systemplatte und auf 2 die Datenplatte.
Auf SCSI Kanal B habe ich 2 CD-Rom Laufwerke und einen DDS3 Dat Streamer angeschlossen.
Jetzt habe ich mal die Platten von Kanal A abgesteckt und siehe da es passiert folgendes: Das SCSI Bios kommt als erstes beim booten und findet alle Devices auf Kanal B und gleich danach kommt der SATA Controller und findet eine angeschlossene Platte.
So, jetzt ab ich nur mal eine Platte angeschlossen am Kanal A, die wo Windows installiert ist und schon erscheint nur mehr wieder das SCSI Bios und SATA ist verschwunden.
Jetzt hab ich in den Bios vom SCSI Con. bei den "SCSI Device Config"
den Punkt "Include in BIOS Scan" auf No gestellt und siehe da, der SCSI findet alle Devices und gleich nacher kommt auch wieder der SATA Con.! Jedoch das Problem, dass ich jetzt nicht von der SCSI HDD Booten kann weil der SCSI Con. die Platte nicht ans BIOS vom Mainboard gesendet hat!
