Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2006, 22:14   #7
Bertold
Veteran
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 245


Bertold eine Nachricht über ICQ schicken Bertold eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Hallo Stef_EDDH

Kannst mir sicher weiterhelfen. Dein Bericht ist echt super, nur habe da eine Frage bzgl. den Festplatten bzw. den Raid Systemen.
Habe derzeit 2 IDe Festplatten und ein Reid 0 (2 Platten gespiegelt auf dem der FS installiert ist).
Nun will ich aufrüsten auf ein AMD FX57 System mit PCIe Grafikkarte.
Habe mich eigentlich für ein A... Mainboard A8N-Sli Premium entschieden; denke ich mal.
Will natürlich auch bzgl. den Festplatten die größt mögliche Performance haben. Habe da folgendes gelesen:

"Dual RAID
Der nForce4 Chipsatz beinhaltet 4 Serial ATA und 2 parallele Anschlüsse mit High Performance RAID Funktionen in RAID 0, 1, 0+1, 5 und JBOD. Der Silicon Image Controller bietet weitere 2 Serial ATA Anschlüsse für RAID 0 und 1 Funktionen. Dieses Motherboard ist die perfekte Lösung zur Verbesserung Ihrer Hard Disk Performance und Sicherung Ihrer Daten, ohne die Kosten zusätzlicher Add-On Karten."

Meine Frage dazu; welche Konfiguration wäre da am besten, bzw. wie viele Festplatten kann ich anschließen. Ist es sinnvoll wie bis jetzt zwei IDE Platten als C und ... anzuschließen (mit mehreren Partitionen) und den FS auf ein Raid 0 unter ATA, oder ist es sinnvoll auch die C Platte mit einer ATA Platte zu betreiben, und vor allem geht das mit dem Motherboard ?

Sind viele Fragen



Vergaß noch zu fragen Wie sieht es mit dem Speicher aus. Dual Channel ? Will 2 GB haben. Muß ich da 2 Riegel mit je 1 GB nehmen oder kann ich auch 4 Riegel mit je 512 MB nehmen. Habe nämlich derzeit 3 Stück 512 MB CL 2.5 zu Hause. Ist es sinnvoll die + einen neuen zu verwenden.

Danke Euch
____________________________________
Bertl (AUA002)
______________________
www.outdoor-live.at
www.presseller.at
Bertold ist offline   Mit Zitat antworten