Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.02.2006, 11:12   #16
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

nachdem jetzt alles wieder da/sichtbar ist, würde ich den "großen" reparaturmodus vorschlagen:

von der cd booten (am besten gleich mit integriertem sp4, anleitungen dazu gibt es viele) ersten vorschlag zur reparatur ignorieren (das wäre die reparaturkonsole) und mit "installation" fortsetzen. danach kommt die nachricht, daß ein bereits vorhandenes OS gefunden wurde

- soll es repariert werden oder
- eine neuinstallation vorgenommen werden.

hier die reparaturoption wählen. ist praktisch eine neuinstallation incl. eingabe der lizenz#, aber wenn es fertig ist sind alle programme nach wie vor vorhanden und ausführbar und der fehler eliminiert. natürlich ein großer vorteil ggüber neuinstallation.
vorsorglich würde ich mir mails, address book und favorites vorher noch abspeichern da ich nicht sicher bin ob sie nicht überschrieben werden. fällig ist leider ein upgrade von IE5 auf IE6, da bei dieser option immer IE5 installiert wird.
swapfile, environment variables und startup/recovery einstellungen (d.h. alles was in den Systemeigenschaften unter Erweitert zu finden ist) wird auf die defaults zurückgestellt, muß also neu gesetzt werden falls man vernünftigere settings vorzieht.
wer ist offline   Mit Zitat antworten